Wasserbau Drahovce – Madunice, auch als Stausee Sĺňava bekannt.
Das Wasserwerk Drahovce – Madunice ist ein Mehrzweck-Wasserwerk, das den Abschnitt Váh zwischen Piešťany und Hlohovec nutzt und in den Jahren 1956 – 1959 gebaut wurde. Die Inbetriebnahme erfolgte 1960.
Hauptzweck des Wasserbaus ist die Sicherstellung des ausreichenden Wassers für das Kernkraftwerk Jaslovské Bohunice und die Wasserentnahme für die Bewässerung. Nebenzwecke sind Erholung, Wassersport und Angeln sowie Umweltschutz und Verbesserung.
Das Drahovce-Wehr liegt am Fluss Váh in km 113,43. Die Gesamtlänge des Tors beträgt 132,0 m, es besteht aus sechs Wehrfeldern, die von Doppelsegmenthaken mit einer Breite von 16,0 m und einer Höhe von 7,8 m mit einer Gesamtkapazität von 3400 m3 · s – 1 bedeckt sind
Die Rückhalteeinrichtung befindet sich in einer Ebene und wird von einem Wehr und einem System von zwei Staudämmen gebildet. Das überflutete Wasser schafft eine maximale Überflutungsfläche von 4,3 km² mit einem Gesamttankvolumen von 12,5 mil. m3